Quantcast
Channel: Flühli
Viewing all 579 articles
Browse latest View live

Flühli: Feuerwehr erhält ein neues Fahrzeug

$
0
0

Die Feuerwehr Flühli-Sörenberg weihte am Samstag ein neues Fahrzeug ein und gewährte der Bevölkerung auf dem Alten Turnplatz einen Einblick in ihre Arbeit. – Im Bild: Kommandant Martin Tanner erhält von Gemeindeammann Hans Lipp symbolisch den Fahrzeugschlüssel.


Doch kein gemeinsames Bäckerei-Projekt

$
0
0

Die Bäckerei Bucher in Flühli wird nun doch nicht von der Bäckerei Zihlmann AG in Schüpfheim übernommen, sie übernimmt hingegen die Poscht-Beckeria-Filiale in Schüpfheim (Bild). Das im Februar angekündigte Projekt ist aus wirtschaftlichen Gründen gescheitert. – Mehr im EA vom 15. September.

Trotz Regen viel Volk am Schafmarkt in Flühli

$
0
0

Am Donnerstag fand in Flühli der traditionelle Schafmarkt statt. Dieses Jahr wurden 82 Schafe aufgeführt, 50 davon kauften die drei anwesenden Schafhändler. Zudem gab es an zahlreichen Ständen verschiedenste Waren zu kaufen.

Erwin Fuchs ist neuer Betriebsleiter des Skilifts Schratte in Flühli

$
0
0

An der GV der Schneesportfreunde vom letzten Freitag wurde Rolf Studer (rechts) neu in den Vorstand gewählt. Erwin Fuchs übernimmt die Betriebsleitung des Skilifts Schratte von Toni Distel. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von 2170 Franken.

Bergbahnen Sörenberg erwirtschafteten Betriebsgewinn von 93'600 Franken

$
0
0

An GV der Bergbahnen Sörenberg AG vom Samstag präsentierte Direktor Karl Lustenberger (Bild) nach Abzug von Abschreibungen einen Betriebsgewinn von 93'600 Franken. Nach Abzug von anderen Aufwendungen bleibt ein Jahresgewinn von 2420 Franken. – Mehr im EA vom 22. September.

Gemütlichkeit und Gaumenfreuden an der Kaffee-Schnaps-Wanderung

$
0
0

Bei der dritten Auflage der Entlebucher Kaffee-Schnaps-Wanderung machten sich am Samstag 888 Personen auf einen 4,5 Kilometer langen Rundweg um Flühli. Unterwegs gab es an verschiedenen Verpflegungsständen neben Kaffee-Schnaps auch Spezialitäten aus der Region.

Musikalischer Empfang der Schützen in Flühli

$
0
0

Nach ihrer Teilnahme am Eidgenössischen Schützenfest in Raron wurden die lokalen Schützenvereine am Sonntagabend im Dorf Flühli offiziell empfangen. – Mehr im EA vom 22. September

SVP-Nationalratskandidatin Vroni Thalmann im Porträt

$
0
0

Der EA stellt die sechs Nationalratskandidaten aus der Region in einem Porträt vor. In der Ausgabe vom 25. September ist Vroni Thalmann aus Flühli an der Reihe. Die 46-jährige Kantonsrätin und Sozialvorsteherin sagt: "Ich setze mich für pragmatische Lösungen ein."


Jodlerklub Flühli bot vielseitiges Programm mit Überraschungen

$
0
0

Nicht nur traditionelle Melodien waren am Samstagabend beim Jodlerkonzert in Flühli zu hören. Auch geistreiche Eigenkreationen, originelle Show-Einlagen und ein witziges Theater sorgten für Unterhaltung. Durch das Porgramm führten Joel Tanner und Jasmin Emmenegger.

In Marbach und Sörenberg einheimisch werden – Änderung beim Skipass

$
0
0

Die Sportbahnen Marbachegg und die Bergbahnen Sörenberg weiten die ­Saisonkarte zum Einheimischen-Preis auf die Region aus. Mehr Familien aus der Region auf die Skipisten zu bewegen, sei das Hauptziel der Aktion. – Mehr darüber im EA vom 9. Oktober.

 

Skilift Flühli 40 Jahre nach dem Bau bewilligt?

$
0
0

Der Skilift in Flühli erhielt kürzlich die nachträg­liche Baubewilligung – 70 Jahre nach Bau des ersten Liftes und über 40 Jahre nach Bau des heutigen Liftes. Der EA hat bei den Schneesportfreunden Flühli und beim Kanton ­nachgefragt, wie es dazu kam. – Die Erklärung im EA von 9. Oktober.

 

Feuerwehr und Samariter gemeinsam

$
0
0

Am 15. und 16. Oktober standen in Schüpfheim und in Sörenberg jeweils gemeinsame Übungen der Feuerwehr und des Samaritervereins an. In Schüpfheim wurden elf Personen aus dem vermeintlich brennenden HPZ (Bild) gerettet, in Sörenberg wurde das Wissen bei einer Postenübung vertieft.

Die Gewerbevereine Schüpfheim und Flühli-Sörenberg haben fusioniert

$
0
0

Am Mittwochabend wurde aus den Gewerbevereinen Schüpfheim und Flühli-Sörenberg das "Gewerbe im Entlebuch – Schüpfheim Flühli Sörenberg" gegründet. Dabei hat der fusionierte Verein unter anderem den neuen Vorstand (Bild) mit Präsident Josef Felder (links) gewählt.

Franz Stalder erlegt Wildschwein auf der Schrattenfluh

$
0
0

Am Freitag gelang Franz Stalder (Bild) ein äusserst seltenes Unterfangen. Unterhalb des Gipfels Strick in der Südflanke der Schrattenfluh konnte er auf 1780 Meter über Meer ein Wildschwein erlegen. – Mehr im EA vom 27. Oktober.

Kanton soll Rothorn-Projekt unterstützen

$
0
0

Die Luzerner Regierung will den Ausbau des Skigebiets am Brienzer Rothorn mit einem Darlehen von 1,8 Millionen Franken und einer Bürgschaft von 4,2 Millionen unterstützen. Der Kantonsrat wird im Dezember darüber entscheiden.


Harry Knüsel und Dagobert Cahannes in Sörenberg zu Gast

$
0
0

Harry Knüsel (links), Schwingerkönig von 1986, und Speaker ­Dagobert Cahannes (rechts) waren die Überraschungsgäste an der zweiten, gut besuchten Schwingerkilbi für Joel Wicki in Sörenberg.

 

Bergbahnen Sörenberg sind am Wochenende offen

$
0
0

Wie Sörenberg Flühli Tourismus mitteilte, wird die Gondelbahn Rossweid am Samstag und Sonntag laufen und einige Gastronomie-Betriebe seien geöffnet. Diese Entscheidung der Bergbahnen Sörenberg sei aufgrund des angekündigten "goldenen Herbstwetters" gefallen.

Kirchenmusik Flühli überzeugte an ihren Jahreskonzerten

$
0
0

Als klangvoll und absolut stilsicher kann man die Konzerte der Brass Band Kirchenmusik Flühli vom letzten Wochenende ­beschreiben. Zahlreiche Solisten zeigten ihr Können – so auch die vier Perkussioniste, die für einmal vor einem Tisch mit Glocken standen (Bild).

 

Trotz Regen viel Volk am Schafmarkt in Flühli

$
0
0

Am Donnerstag fand in Flühli der traditionelle Schafmarkt statt. Dieses Jahr wurden 82 Schafe aufgeführt, 50 davon kauften die drei anwesenden Schafhändler. Zudem gab es an zahlreichen Ständen verschiedenste Waren zu kaufen.

Ein Quereinsteiger für die Bergbahnen Sörenberg: René Koller wird Direktor

$
0
0

Der 55-jährige Luzerner ­Unternehmer René Koller wird neuer Direktor der Bergbahnen Sörenberg. Seine neue Stelle wird der Quereinsteiger
am 1. März antreten. – Mehr im EA vom 13. November.

Viewing all 579 articles
Browse latest View live