"Buchungsstand für den Winter ist sehr gut"
"Die vergangenen Monate waren intensiv, herausfordernd, aber auch sehr lehrreich", äusserte sich Sörenbergs Tourismusdirektorin Carolina Rüegg gegenüber dem EA. Positiv ist laut Rüegg auch die kommende...
View Article"Im Waldemmental herrscht keine wilde Seuche"
Seit Ende Februar bestimmt das Corona-Virus unseren Alltag in der Schweiz. Nun steigen die Infektionszahlen auch im Entlebuch. Der EA erkundigte sich über die aktuelle Corona-Situation, unter anderem...
View Article"Russen-Haus" in Sörenberg versteigert
Das 800 Quadratmeter grosse Grundstück samt grosszügigem Blockhaus der russischen Familie Arefiev wurde am vergangenen Freitag im Hotel Rischli versteigert. Der Zuschlag ging an Schmid-Portmann aus...
View ArticleDen Blick über den Tellerrand richten
Um das Dorf Flühli attraktiver zu gestalten, startete der Gemeinderat einen Prozess zur Innenentwicklung des Dorfkerns. In einer Umfrage soll nun das Potenzial des Dorfkerns zusammen mit der...
View ArticleFlühli: Budget 2021 mit 900'000 Franken Defizit an Gemeindeversammlung genehmigt
Am Montag nahmen 39 Stimmberechtigte in der Turnhalle in Sörenberg das Budget 2021 der Gemeinde Flühli einstimmig an. Das Budget weist ein Minus von rund 900'000 Franken aus, bei einer Erhöhung des...
View ArticleKraftwerk Waldemme: CKW reicht Konzessions- und Baugesuch ein
Die CKW hat das Konzessions- und Baugesuch für das Kleinwasserkraftwerk Waldemme eingereicht. Es soll Strom für 1500 Haushalte herstellen. Investiert werden 13 Mio. Franken. Im Gegensatz zum früheren...
View Article"Ein Liebesbrief an die Musik"
"Mein Beruf ist praktisch tot", sagt Profimusiker Armin Bachmann gegenüber dem EA, denn seine Meisterkurse und Soloauftritte im In- und Ausland wurden Corona-bedingt abgesagt. Aus diesem Grund...
View ArticleBergbahnen Sörenberg: "Die Luzerner Regierung zeigt sich mutlos"
Die Bergbahnen Sörenberg AG zeigt sich am Dienstag enttäuscht über die Entscheidung des Kantons, den Skigebieten frühestens ab dem 8. Januar eine Betriebsbewilligung zu erteilen. "Die Luzerner...
View ArticleZwölf neue Wohnungen mitten in Sörenberg
Die HTZ AG von Hanspeter Metz aus Willisau will in Sörenberg ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Eigentumswohnungen realisieren. Das Haus, in das der Bauherr rund 7,5 Millionen Franken investiert, kommt im...
View ArticleDörfer Flühli und Sörenberg ohne Strom
Am Sonntagabend, 17. Januar, waren Teile der Dörfer Flühli und Sörenberg für etwa 50 Minuten ohne Strom. Grund waren laut CKW die Schnee- und Eislast auf einer Mittelspannungsleitung, was kurz nach 18...
View ArticleDas Kurhaus Flühli zurück zu den Wurzeln führen
Seit 2017 gehört das unter Denkmalschutz stehende Kurhaus Flühli dem Luzerner Anwalt und Immobilienbesitzer Jost Schumacher. Ende 2021 soll das Hotel in altem Glanz wieder öffnen. Die Federführung...
View ArticleMit Talent, Ehrgeiz und Fleiss viel erreicht
Der 28-jährige Jodler Roger Stadelmann aus Sörenberg gilt als Neuentdeckung in der Jodelszene. Er jodelt erst seit vier Jahren und dies mit grossem Talent. Nun hat er zusammen mit seinem Vater Pius...
View ArticleIm "Russen-Haus" in Sörenberg entstehen acht Wohnungen
Markus Schmid und Erwin Portmann aus Malters, die das Haus der russischen Famile Arefiev an der Alpweidtrasse 12 in Sörenberg im Herbst ersteigert haben, bauen dieses komplett um. Neben der Erneuerung...
View ArticleFlühli: Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage liegen vor
Im Rahmen der Innenentwicklung des Dorfkerns Flühli hat der Gemeinderat zwischen November und Dezember 2020 eine Bevölkerungsumfrage durchgeführt. Die Resultate können nun am Anschlagkasten bei der...
View ArticlePositionierung von Flühli als Ort des Wassers?
Die Auswertung der Umfrage zur Dorfkernentwicklung in Flühli ist abgeschlossen. Mehr zu den Ergebnissen im Entlebucher Anzeiger vom 3. April.
View Article400 000 Franken für den Unterhalt von acht Objekten
Am 6. April starten die Unterhaltsmassnahmen bei acht Objekten in der Lammschlucht und sollen bis Ende Juni dauern. Kostenpunkt ist 400 000 Franken.
View ArticleVon Sörenberg nach Rom in den Dienst des Papstes
Seit dem letzten Mai dient der Sörenberger Timo Schmid der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan in Rom. Nun wird er am 6. Mai vereidigt. Im Gespräch mit dem EA erzählt er von seinem...
View Article«Brauchen genau das, was Wolhusen jetzt ist»
Bei den Hausärzten in der Region geht es aktuell darum, sich auszutauschen und herauszufinden, ob man bezüglich der Ausgestaltung des Spitals mit einer Stimme sprechen könne. Das sagt Hausärztin...
View ArticleFlühli: Jugendliche werten einen Vorplatz auf
Vergangene Woche haben sieben Jugendliche mit Arbeiten auf dem Platz vor dem Jugendtreff Reggy und dem Pfarreiheim in Flühli begonnen. Eine Hainbuchenhecke, eine integrierte Feuerstelle und Holzbänke...
View ArticleEin Stück Geschichte zugänglich machen
Der 2016 gegründete Verein Festungsanlagen Biosphäre Entlebuch erwarb nach «fünfjährigem Kampf» vier Festungen in der Gemeinde Flühli. Was damit geschehen soll und welche Zukunftspläne bereits...
View Article